Harmonie für Körper und Geist
Was ist Akupunktur?
Bei der Akupunktur werden Nadeln an genau definierten Punkten des Körpers für ca 20 bis 30 Minuten gesetzt. Die Auswahl der Punkte wird nach den Prinzipien der TCM bestimmt. Dadurch wird die Lebensenergie (Qi) wieder ins Gleichgewicht gebracht und kann frei fließen. Die meisten PatientInnen empfinden oft schon die erste Behandlung als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam.
Akupunktur bietet wirksame Linderung bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Beschwerden, sowie zur präventiven Behandlung.
Laserakupunktur für Kinder — ohne Nadeln
Anstelle der Verwendung von Nadeln werden die Akupunkturpunkte völlig schmerzlos mit einem Laser aktiviert.


Wann hilft Akupunktur?
- Akute und chronische Schmerzen (z.B. Bandscheibenprobleme, Karpaltunnelsyndrom, Tennisellbogen)
- Atemwegserkrankungen und Probleme im Hals-Nasen-Ohren-Bereich (z.B. Asthma, Nasennebenhöhlenentzündung, Paukenerguss)
- Vegetative Störungen (z.B. Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Stress)
- Erkrankungen des Verdauungssystems (z.B. Reizdarm, Mb. Chron)
- Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe (z.B. Endometriose, PMS, Kinderwunsch, Wechseljahre)
- Allergien und Hautkrankheiten
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Migräne, Polyneuropathie)
- Trockene Augen